
Vorliegen eines überzähligen Chromosoms. Am häufigsten ist das dreifache (statt doppelte) Vorliegen des Chromosoms Nummer 21, was zum Down-Syndrom führt. Betroffene Menschen haben eine geistige und teilweise auch körperliche Behinderung.
Gefunden auf
https://gene.de/

siehe Down-Syndrom
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Oft synonym (gleichbedeutend) für das Down-Syndrom gebraucht.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

bzw. Down-Syndrom (volkstümlich auch Mongoloismus): Dieser Befund macht 50 bis 70 Prozent aller pränatal diagnostizierten Gen-Defekte aus. Das Chromosom 21 liegt dreimal und nicht, wie normalerweise, zweimal vor. Mit zunehmendem Alter der Eltern steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ein Down-Syndrom hat. Im allgemeinen gelten die Kinder al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183
Keine exakte Übereinkunft gefunden.